Imkervereins Osterholz- Scharmbeck e.V.
Wir begrüßen Sie auf der Website des
(Rechtliche Hinweise siehe Impressum/ Datenschutzerklärung.)
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V.
Aktualisiert am: 24.11.2023
Hier die Monatsbetrachtungen aus der Vereinszeitung ‚Bienenzucht‘ der Schleswig-Holsteiner und Hamburger Imker: Die Monatsbetrachtungen schreibt Frau Dr. Melanie von Orlow, Autorin diverser Bücher, Vorsitzende des Imkervereins Reinickendorf-Mitte e.V., des Imkerverbandes Berlin e.V., und Sprecherin der BAG Hymnenoptera des NABU. Frau von Orlow betreibt den Blog imkBerLin.de Wir danken der Zeitschrift und der Autorin für die Genehmigung zur Veröffentlichung.
2023
Mai
NEU November
Friedrich Pohl hat ein neues Buch veröffentlicht:
(zur Vergrößerung anklicken)
Die Monatsbetrachtungen in der ‚Bienenzucht‘ wird für 2024 der Gartenbautechniker, Imker- und Gärtnermeister Bernhard Jaesch schreiben. Wir haben wieder die Genehmigung, die Betrachtungen auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Recht herzlichen Dank dafür! Wie mir Herr Jaesch mitteilte, wird der Schwerpunkt seiner Artikel auf Pflanzen in Bezug auf Bienen liegen. Herr Jaesch betreibt die Gärtnerei Immengarten in Springe-Bennigsen.
Die Dauerbelastung mit Ameisensäure ist eine große Belastung für Bienen. Das Buch zeigt, wie einfach ‚bienenfreundlichere‘ Behandlung nach (künstlichen) Brutpausen durchführbar sind: Sprühbehandlungen mit Oxal- oder Milchsäure oder das jetzt erlaubte Verdampfen von Oxalsäure. Checklisten im Buch machen das Arbeiten für Bienen und ImkerInnen noch sicherer. Für Anfänger und Fortgeschrittende - leicht verständlich erklärt. 24,-€, Kosmos Verlag.
vom LAVES (Bieneninstitut) Celle
mehr lesen