Termine
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V.
Bleibt gesund!
Die Mitgliederversammlungen finden jeden 3. Montag
im Monat, ab 19:30Uhr, in der SBS OHZ statt.
Der bekannte Buchautor Dr. Friedrich Pohl wird bei
unserer Versammlung am Montag, dem 20.Februar
2023 in der SBS OHZ folgenden Vortrag halten:
Welche Betriebsweise passt zu meiner Imkerei?
Tipps für ein erfolgreiches Imkern und mehr Freude
mit gesunden Bienen.
Kurzbeschreibung
Eine „Betriebsweise“ ist so etwas wie ein Programm oder eine App auf dem Computer
oder Smartphone:
Mit den durch die Betriebsweise gesteuerten (festgelegten) Maßnahmen am
Bienenvolk werden über das Jahr wichtige Veränderungen vorgenommen und Ziele
erreicht. So zum Beispiel die Schwarmverhinderung, das Bilden von Jungvölkern
(Reservevölkern), das Erneuern der Königin oder des Wabenwerkes,
selbstverständlich auch die Honigproduktion und die Erhaltung der Bienengesundheit.
Die Ziele des Imkers können sehr unterschiedlich sein: wer viele alte, dunkle Waben
hat, benötigt eine schnelle und sichere Maßnahme zur Bauerneuerung….diese lässt
sich je nach Zeitpunkt auch mit einer (bienensanften) Varroabehandlung kombinieren.
Das gleiche gilt um so mehr beim Wechsel auf ein anderes Wabenmaß. Dagegen
stehen in einer Imkerei mit (Kunst-)Schwärmen oder vielen Jungvölkern (Ablegern)
oder auch Königinnenvermehrung andere Arbeiten im Vordergrund.
Die Jahresziele des Imkers können nicht nur von Jahr zu Jahr variieren, sondern sich
auch im Laufe des Jahres schnell verändern: eine kühle und feuchte Witterung im
(Spät-)Sommer kann zu einer anderen Strategie der Varroabekämpfung führen, denn
Ameisensäure wirkt unter diesen Bedingungen viel schlechter.
In diesem Vortrag lernt man, wie man die eigene Betriebsweise finden bzw optimieren
kann.
Wir laden hierzu recht herzlich ein, bitten jedoch eine
FFP2-Maske mitzubringen.