Links*
*Hinweise zum Haftungsauschluss siehe Disclaimer/Datenschutz
Hier geben wir eine Auswahl interessanter Internetseiten:
im Landesverband Hannoverscher Imker
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V.
Die Honigmacher:
Interessante Informationen über Bienen, Honig & Co.
Insbesondere der Bereich über Bienenweide ist aufsuchenswert.
Landesverband Hannoverscher Imker
und
Deutscher Imkerbund:
Unsere Dachorganisationen bieten viele wissenswerte Tipps und
Downloads
Bieneninstitut Celle:
Auch die Informationen des Institutes, welches dem LAVES (Nieders.
Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) angehört,
sind erkundenswert.
Varroawetter:
Nur bei geeignetem Wetter sind die Bienen gegen Varroa zu behandeln.
Eine Entscheidungshilfe gibt die Internetseite des Fachzentrums
Bienen
und Imkerei beim Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinland-
Pfalz. Einfach die Postleitzahl eingeben. Danach werden entsprechende
Wetterdaten angezeigt.
HOBOS
ist eine Abkürzung. Auf deutsch: ‘Über Bienen forschen im Internet.’ Das
Projekt wird von der Uni Würzburg, unter Prof. Dr. Tautz durchgeführt.
Dr. Gerhard Liebig,
ehemaliger wissenschaftl. Mitarbeiter der
Landesanstalt für Bienenkunde Stuttgart-Hohenheim
hat eine private Website mit Links auf seine Youtube-Filmchen erstellt.
APIS eV
Internetpräsenz des Vereins zur Förderung der Bienenkunde der
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
(Hier gibt es den Infobrief ‘Bienen@Imkerei)
Greenpeace - begleiteter Bienenstock. Die Website ist online virtuell
begehbar.
Hiverize bei Facebook
Onlineprojekt zur Vernetzung von Gleichgesinnten zu einer produktiven
Imkerei-Kooperative. Ein Projekt der Uni Bremen.
Bienenfreundlicher Garten
Informationen zusammengestellt von Sebastian Schlägerer
bee careful Eine Initiative der Schwartauwerke mit Beiträgen von u.a.
Prof. Dr. Tautz
Weitere Infos unter Gartenbista.de